
Füllungen
INFORMATION FÜR PATIENTEN
Der gesunde Zahn besteht aus einer äußeren Schmelzschicht. Der innere Bereich des Zahnes gliedert sich in die Bereiche Dentin und Pulpa auf. Das Dentin liegt unter dem Schmelz. Im Innersten befindet sich das Gefäß-Nervenbündel, die Pulpa. Der gesunde Zahn sollte von einem gesunden Parodont umgeben sein.
Karies ist eine lokalisierte Erkrankung der Zahnhartsubstanzen, die sich je nach Schweregrad in unterschiedlicher Symptomatik äußert. Karies entsteht durch das Zusammenwirken potenziell pathogener Mikroorganismen und potenziell pathogener ökologischer Faktoren.
Die Symptome der Erkrankung Karies reichen von submikroskopischen Veränderungen der Zahnhartsubstanz über mikroskopisch nachweisbare Oberflächendestruktionen bis hin zu klinisch diagnostizierbaren initialkariösen Veränderungen („white spot“) und offenen Kavitäten.

Kreidefleck

Kavität im Zahnschmelz

Kavität im Dentin

Kavität in der Pulpa
Diagnostik
Unterschieden werden initiale Karies, Dentinkaries sowie Fissurenkaries, Approximalkaries und Wurzelkaries.
Die klinische Untersuchung, insbesondere die visuelle Inspektion (Lupenbrille) sind Standard, um auch die “hidden caries” zu erkennen. Zusätzliche Maßnahmen können Röntgenaufnahmen, Einsatz von Laserfluoreszenz, Kariesdetektoren oder Fiberoptiktransillumination (FOTI) sein, um Frühstadien zu erkennen.


Behandlung

Keramikinlay - Die zahnfarbenen Keramik-Inlays

Goldinlay

Kunststofffüllung

Amalgamfüllung
Pflege + Recall


Kontakt
Straße:
Am Zehnthof 21
Ort:
50259 Pulheim-Sinnersdorf
Telefonnummer:
0 22 38 / 58 50 0
Fax:
0 22 38 / 81 59 4
E-Mail:
scholz.rodatus@gmx.de
Montag:
8.00 – 19.00 Uhr
Dienstag:
8.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch:
8.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag:
8.00 – 19.00 Uhr
Freitag:
8.00 – 17.00 Uhr
Zahnärzte am Zehnthof
50259 Pulheim